Video

Videos, die wirken: Vom Konzept bis zur Ausspielung

Gute Videos spürt man, aber man sieht ihnen die Arbeit dahinter nicht an. Wenn Tempo, Ton und Bild stimmen, fühlt sich alles selbstverständlich an. Genau das ist mein Anspruch. Am Anfang steht die Botschaft: Was soll beim Publikum hängen bleiben? Erst wenn das klar ist, entscheiden wir, welches Format und welches Medium sie am besten transportiert. Ich produziere Videos flexibel, effizient und auf den Punkt. Immer angepasst an Zielgruppe, Ausspielweg, Budget und Kommunikationsziel.

Videoproduktion als VJ: Alles aus einer Hand

Christiane Wittenbecher © Clemens Hirmke
Foto: Clemens Hirmke

Als VJ bin ich Redakteurin, Kamerafrau und Cutter in einem und übernehme von der Idee über Konzept, Dreh und Schnitt bis hin zu Thumbnail und Upload alle Schritte der Produktion selbst. Das spart Zeit und Kosten bei hohem Qualitätsanspruch. Mein Kunde hat somit eine Ansprechpartnerin für alles, was die Kommunikation sehr effizient macht. Als VJ ohne großes Team kann ich so für ein vertrauensvolles und emphatisches Dreh-Setting sorgen, was vor allem für Menschen ohne Kamera- und Interviewroutine sehr angenehm ist. Ob Social Clip, Interview, Reportage oder Eventfilm, den Stil und das Format passe ich kundenspezifisch an die jeweiligen Kommunikationsziele an.

Mobile Reporting: Starke Videos mit dem Smartphone

Mobile Reporting mit Smartphone
Foto: Elias El Ghorchi

Wenn Schnelligkeit, Nähe und Flexibilität gefragt sind, drehe ich mit dem Smartphone (aktuell: iPhone 16), ohne Kompromisse bei der Bildqualität. Das Smartphone ist Kamera, Schnittplatz und Veröffentlichungstool in einem. Mit dem richtigen Know-how lassen sich damit schnell und professionell Videos produzieren, die noch am gleichen Tag veröffentlicht werden können. Ideal für schnelle Statements, Eventberichte oder interne Kommunikation. Mobile Reporting ermöglicht eine schlanke Produktion mit nur einem Gerät. Weniger Ausrüstung bedeutet hier geringere Fehleranfälligkeit bei gleicher Bildqualität in 4K mit Hochglanz-Look.

Ein weiterer Vorteil von Mobile Reporting besteht darin, dass die Kamerafrau weniger auffällt und so auch sensible Settings gut einfangen kann, ohne die Atmosphäre zu stören. Außerdem ist ggf. eine schnelle Veröffentlichung direkt vom Smartphone aus möglich, ebenso wie die Anwendung von KI-Tools zur Verbesserung des Outputs. Auch hier bringe ich journalistisches Gespür, visuelles Know-how und den Blick für Zielgruppe und Plattform mit.

Produktion im Team: Für größere Vorhaben

Christiane Wittenbecher, Felicitas Then, Markus Mueller
Foto: Christiane Wittenbecher

Bei aufwändigeren Projekten wie Talk-Formaten, Multi-Kamera-Drehs und Livestreams arbeite ich mit einem eingespielten Netzwerk aus Kameraleuten, Journalist*innen, Tonprofis, Motion Designer*innen sowie Grafiker*innen und Illustrator*innen. Ich übernehme dabei die Projektsteuerung vom ersten Konzept bis zur finalen Ausspielung. Ich habe Routine mit der Zusammenarbeit in crossfunktionalen Teams und kann komplexe Produktionen professionell umsetzen, bei klar verteilten Verantwortlichkeiten. Gemeinsam schaffen wir Inhalte, die informieren, berühren und im Gedächtnis bleiben.

360°-Video: immersive Geschichten, die wirklich im Kopf bleiben

360°-Video Indonesien
Foto: Tri Omega (Fairventures Worldwide)

360°-Videos machen Geschichten erlebbar: aus Storytelling wird Storyliving. Zuschauer*innen stehen mitten im Geschehen, begegnen Protagonistinnen lebensgroß und erleben Geschichten räumlich, als wären sie selbst vor Ort. Dieses Medium eignet sich für Reportagen, Bildungsformate, VR-Kinoerlebnisse auf Events und 360°-Rundgänge für Museen, Büroräume oder andere Locations. Die immersive Erzählweise schafft eine unmittelbare Nähe, egal ob für VR-Brille, Webplayer oder Social Media und sorgt als innovatives Format für Aufmerksamkeit. Auch hier liefere ich Konzept und Umsetzung aus einer Hand, begleite den gesamten Prozess von der ersten Idee bis zur technischen Einbindung.

So geht Storytelling in 360°

Podcast: Inhalte, die im Ohr bleiben

Christiane Wittenbecher
Foto: Christiane Wittenbecher

Podcasts sind das ultimative Marketing-Tool: Sie schaffen Nähe, bauen Vertrauen auf und bieten Raum für Tiefe in einer Zeit, in der alles kürzer wird. Ich begleite Podcast-Produktionen redaktionell, technisch und strategisch, von der ersten Idee bis zur fertigen Folge. Ob Interview-Reihe, Storytelling-Format oder Hintergrundgespräch, ich helfe, Struktur, Tonalität und Wirkung zu finden und zu realisieren. Ich entwickle Konzepte, berate bei Formaten, erstelle Skripte und begleite redaktionell. Technisch realisiere ich die Aufnahme (remote/vor Ort), den Schnitt sowie Sounddesign, Jingles, Intros, Musik und die technische Abmischung. Für Vermarktung und mehr Sichtbarkeit kann ich zusätzliches Social-Media-Begleitmaterial wie Videos und Visuals erstellen und den Podcast zu einem Videopodcast machen. Ich arbeite pragmatisch, mit journalistischem Anspruch und viel Gespür für Sprache, Timing und Atmosphäre. Auch mit kleinem Budget lässt sich viel erreichen, wenn Idee, Struktur und Umsetzung stimmen.

Du planst ein Projekt, hast eine Idee oder Frage?

Dann schreib mir gern. Ich freue mich auf den Austausch!