Impressum
Kontakt
Christiane Wittenbecher
Eschengraben 27
13189 Berlin
Telefon: +49 (0)163 240 99 06
E-Mail: post(at)christiane-wittenbecher.de
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE67439284517
Redaktionell verantwortlich
Christiane Wittenbecher
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Das Impressum gilt auch für folgende Social-Media-Onlinepräsenzen:
https://www.instagram.com/wittenbecherc
https://www.linkedin.com/in/christiane-wittenbecher/
https://www.youtube.com/@ChristianeWittenbecher
					 Bildquellen 
							
			
			
		
						
				Produktionsfotos:
© Christiane Wittenbecher
Showreel, Startbild:
© Anne Martin
Bilder der Rubrik „Über mich“: 
Portrait © Boaz Arad Photography
Bilder der Rubrik „Video“:
„Videoproduktion als VJ“ © Clemens Hirmke
„Mobile Reporting“ © Elias El Ghorchi
„Produktion im Team“ © Christiane Wittenbecher
„360° Video“ © Tri Omega (Fairventures Worldwide)
„Podcast“ © Christiane Wittenbecher
Bilder der Rubrik „Workshops“:
„Mit Wporkshops ins Tun kommen“ © Elias El Ghorchi
„Praxisnähe“ © Elias El Ghorchi
Beitragsbilder der Rubrik „Projekte“:
„Workshop FES“ © Elias El Ghorchi
„Wieviel Arte von Deutsch gibt es?“ © Christiane Wittenbecher
„Berliner Unternehmerinnentag 2025“ © Christiane Wittenbecher
„Wie funktioniert Journalismus in Brüssel?“ © Christiane Wittenbecher
„Wieviel Arte von Deutsch gibt es?“ © Christiane Wittenbecher / Benjamin Heinz
„Cornelsen beim Girls‘ Day im Kanzleramt 2025?“ © Gernot Wöltjen,
„Didacta 2025 Messereport“ © Christiane Wittenbecher
„Medientage Cornelsen“ © Christiane Wittenbecher
„Girls’ Day 2023“ © Christiane Wittenbecher
„Bildung, Frauen und Wissenschaft“ © Christiane Wittenbecher
„Employer-Branding-Reihe Wir sind Cornelsen: Diana Timm“ © Christiane Wittenbecher
„Employer-Branding-Reihe Wir sind Cornelsen: Ralph Williams“ © Christiane Wittenbecher
„Grundschule digital: So lernt eine Tablet-Klasse“ © Christiane Wittenbecher
„100 Millionen Bäume für Borneo (360°-Video)“ © Christiane Wittenbecher / Brot für die Welt
„Employer-Branding-Reihe „Wir sind Cornelsen“ Data Scientist Juliana Schneider“ © Christiane Wittenbecher
„Hochregal, chaotische Lager und Roboter – Das ist das Cornelsen Verlagskontor CVK“ © Christiane Wittenbecher
„So hip ist Pristina, die Hauptstadt des Kosovo (360°-Video)“ © Christiane Wittenbecher
„Im Gespräch mit der Hochschule Macromedia“ © Marianna Baranovska, Andreas Hebbel-Seeger
„Reporter Slam digital gewonnen!“ © Andi Weiland
„Reichsflaggen, Corona-Leugner und ein entspannter SPD-Bürgermeister“ © Christiane Wittenbecher / Jan Lindenau
„Klar tut es weh, aber es ist vor allem Kopf ausschalten“ © Christiane Wittenbecher
„360 Grad Museum Europäische Kulturen – Fast Fashion. Die Schattenseite der Mode“ © Martin Heller
„360 Grad Hamburger Bahnhof: „Zeit für Fragmente“ © Martin Heller
„360°-Video vom Bauhaus-Museum“ © Christiane Wittenbecher
„Es ist gehalten werden, es ist sich hingeben“ © Christiane Wittenbecher
„Einblick in die linke Sabotagewerkstatt“ © Christiane Wittenbecher
„360°-Reisereportage: Montenegro, das Monaco des Ostens“ © Christiane Wittenbecher
Projekte“: „360°-Reisereportage: Bhutan, das Land, in dem Glück wichtiger ist als Geld“ © Christiane Wittenbecher
„360°-Reisereportage: Albanien, Europas unterschätztes Reiseziel“ ©  Christiane Wittenbecher
„“Der Insasse” von Sebastian Fitzek – 360°-Erlebnis von IntoVR und Droemer Knaur“ ©  Christiane Wittenbecher
„Storytelling in 360° Teil 4“ © Martin Heller
„Storytelling in 360° Teil 3“ © Martin Heller
„Storytelling in 360° Teil 2“ © Martin Heller
„Storytelling in 360° Teil 1“ © Martin Heller
„VR-Journalismus und Storytelling mit Christiane Wittenbecher“ © Maria Menzel
„ENC 2018 Virtual Reality Journalismus im Newsroom“ © Maria Menzel & ENC
„re:publica 2018 – VR in Krisenregionen – Möglichkeiten, Grenzen, Do’s und Don’ts“ © Alexander Klepel
„Christiane Wittenbecher über 360°-Videojournalismus in Krisengebieten“ © Laura Sänger, Timm Mittelstädt (HannoVR) & TVN Group
„Europas größter Schwarzmarkt und das multiethnische Miteinander“ © Christiane Wittenbecher
„360°-Video-Story zum Thema Transgender in Thailand“ © Christiane Wittenbecher
„360°-Video aus Mossul: Wie Frauen unter ISIS behandelt werden“ © Christiane Wittenbecher
„Wie Pegida und Rechte in Sachsen durch schweigende Mitte gestärkt werden“ ©  Oliver Rusanov und Maria Menzel
„360°-Video: Mit einem Rettungsschiff auf stürmischer See“ © Die Seenotretter DGzRS
„Die Helden von Lesbos“ © Ralf Richter
„Was Zwillinge lieber verschweigen“ © Noemi Mihalovici